Der Oberbau der Deutschen Bahn AG muß effektiv und kostenbewußt unterhalten werden, hierfür wird eine genaue und formtreue Erfassung von Gleislagefehlern im Wellenlängenbereich von 0,5 bis 90 m bei gleichzeitig wirtschaftlichem Einsatz der Meßmittel notwendig. Jährlich müssen rund 100000 km Gleis vermessen werden. Jedes schnelle Standardfahrzeug kann durch den Einsatz der Lasertechnik und eines Inertialen Navigationssystems (INS) kostengünstig zu einem den Anforderungen an Präzision und Meßgeschwindigkeit gerechtwerdenden Gleismeßfahrzeug umgerüstet werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Lasertechnik und INS


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Eisenbahningenieur ; 46 , 8 ; 552-558


    Erscheinungsdatum :

    1995-01-01


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Lasertechnik

    TIBKAT | 1973


    Energiebuendel. Lasertechnik

    Kraftfahrwesen | 1993



    Lasertechnik im Automobilbau

    Wantzen, Barbara | Tema Archiv | 2007