Der Hochgeschwindigkeitszug, der auf der PBKA-Strecke verkehren wird, hat schon einen Namen: Thalys. Die an der Entwicklung beteiligten Bahnen SNCF, SNCB, NS und DB vergaben die Entwicklung des Designs an die belgisch-niederländische Firma Total Design, die den Zug in den Farben rot und metallgrau gestaltete. Hergestellt werden die geplanten 27 Thalys-Zuggarnituren von GEC-Alsthom. Dieser Zug basiert auf dem französischen TGV, verfügt über ein Vierstromsystem, ist mit allen 4 Bahnnetzen, auf denen er verkehren wird, kompatibel und wird auf Hochgeschwindigkeitsstrecken bis zu 300 km/h fahren. Die ersten Thalys-Züge sollen Mitte 1997 ausgeliefert werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    El TGV Thalys circulará por la linea Paris - Bruselas - Colonia - Amsterdam


    Weitere Titelangaben:

    Der TGV-Thalys wird auf der StreckeParis-Brüssel-Köln-Amsterdam verkehren


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Via libre ; 32 , 374 ; 19


    Erscheinungsdatum :

    1995-01-01


    Format / Umfang :

    1 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Spanisch




    Thalys: Die Verbindung Paris-Brüssel-Köln-Amsterdam

    Müller, Christoph | Online Contents | 1997


    Thalys: Die Verbindung Paris-Brüssel-Köln/Amsterdam

    Müller, Christoph | IuD Bahn | 1997



    Thalys metamorphosi

    Pernicka, Jaromir / Geisler, Libor | IuD Bahn | 2009


    Thalys

    Pardon, L. / Union Internationale des Chemins de Fer (UIC) / Union des Industries Ferroviaires Europeennes | British Library Conference Proceedings | 1998