Durch die Verglasung der Balkone größerer Gebäude können Wärmebrücken eliminiert und zusätzlich Sonnenenergie gewonnen werden. Jedoch hängt das immer wieder diskutierte Einsparen von Energie durch verglaste Pufferräume nach den heutigen Erkenntnissen in erster Linie vom Verhalten der Benützer ab, erst zweitrangig ist die Konstruktion der Hülle für die Energie-Schlußbilanz entscheidend. Ein in der Praxis durchgeführter Vergleich zeigt, für niedrige Heizenergie-Kennzahlen müssen die Balkone nicht unbedingt verglast werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Sparen Balkonverglasungen Heizenergie?


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1995-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Erdgas als Heizenergie

    Haeberlin, A. | Tema Archiv | 1983


    Sparen beim Sparen - Fahrbericht Seat Ibiza Ecomotive

    Klose,R. / Seat,ES | Kraftfahrwesen | 2008


    Teures Sparen

    Henn, Alexander / Peter, Heiko | IuD Bahn | 2006


    Kernkompetenz: Sparen

    Scholz,G. / Volkswagen,Wolfsburg,DE | Kraftfahrwesen | 2006


    Energie sparen

    British Library Online Contents | 2011