In immer größerem Umfange wird das Mobile Computing eingesetzt, damit ist das Notebook für viele Anwender neben den großen Personal Computern zum unerläßlichen Zweitgerät geworden. Ein neuentwickeltes Topmodell wiegt bei einer Höhe von 26 mm nur 1,6 kg. Es ist ausgestattet mit einem Intel-Prozessor 486 DX4 und einer Festplatte mit 8 MB.Das Gerät verfügt über einen 9,5 Zoll großen Bildschirm in Farbe. Die Tastatur ist in Normalgröße ausgeführt. Die moderne Batterietechnologie in dem Notebook ermöglicht ein netzstromunabhängiges Arbeiten bis zu sechs Stunden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Der High-tech-"Flachmann"


    Untertitel :

    Neue Notebook-Linien setzen neue Standard


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1995-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Flachmann Fahrbericht:Toyota Lite-Ace

    Toyota | Kraftfahrwesen | 1983


    Flachmann. Vorstellung Mercedes Econic

    Roecke,M. / Daimler-Benz,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 1998


    Flachmann Neue Pirelli-Niederquerschnittsreifen

    Rex,R. / Pirelli,IT | Kraftfahrwesen | 1982


    Ganz heisser Flachmann - Honda NSX Concept

    Cramm,G. / Honda Motor,JP | Kraftfahrwesen | 2013


    Smart als Flachmann. Roadster Studie fuer IAA Frankfurt

    Wyler,M. / Mercedes-Benz,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 1999