In einem Überblick über die Tätigkeit des Innenausschusses des Deutschen Bundestages wird das Bestreben deutlich, unbeschadet aller Bekenntnisse zum Berufsbeamtentum, den öffentlichen Dienst auf hoheitliche Aufgaben zu reduzieren. Neben Regelungen zur Besoldungs- und Versorgungsanpassung und zur Änderung des Dienstrechts (u. a. Zugang zum Beamtenverhältnis für Staatsangehörige der EG) sowie zur Wiederherstellung der Einheit Deutschlands steht die Privatisierung von Bahn, Post und Flugsicherung. Als Zukunftsaufgabe verbleibt eine grundlegende Reform des öffentlichen Dienstes unter kritischer Reduktion der Staatsaufgaben und Einführung zeitgemäßer Organisations- und Führungsstrukturen, nachdem die Forderung erhoben ist, die hergebrachten Grundsätze des Berufsbeamtentums generell zur Disposition zu stellen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Beamtenrechtsgesetzgebung des 12. Deutschen Bundestages von 1991 bis 1994


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1995-01-01


    Format / Umfang :

    23 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch