Preiswerte Spread-Spectrum-Technik kann sowohl in Punkt-zu-Punkt-Anwendungen als auch in LAN eine attraktive Alternative zu vorhandenen leitungsgebundenen Kommunikationssystemen darstellen. Der bei 2,45 GHz arbeitende Transceiver kann Datenraten bis 1 MBit/s kostengünstig übertragen. CRL in England arbeitet an preiswerten zivilen Systemen, berücksichtigt Frequenzzuweisungen vieler Regionen der Welt, auch den Standard ETS 300328. Das System ist sicher, vermeidet störende Mischprodukte, ist relativ preiswert und sehr flexibel einsetzbar.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Lokale Funknetze in Spread-Spectrum-Technik



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1995-01-01


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Internationale öffentliche Funknetze

    Grethe, Walter / Münning, Dirk | IuD Bahn | 1993


    Funknetze verändern den Alltag

    Lackner, Han | IuD Bahn | 2006


    Online Verkehrsdatenerfassung ueber mobile Funknetze - TrafficOnline

    Lemmer,K. / Evers,H. / Glazczak,A. et al. | Kraftfahrwesen | 2002


    Funknetze gegen Attacken schützen

    Müller, Michael | IuD Bahn | 2002