Im Vordergrund des Beitrages stehen Untersuchungen über die Wirkung verflüssigender Zusatzmittel auf die Fließfähigkeit von Zementleim sowie von Leimen aus Zement-Flugaschemischung oder aus inerten mehlfeinen Stoffen wie Quarzmehl. Die Untersuchungsergebnisse werden mitgeteilt, u.a. hat sich gezeigt, daß sich mit Zusatzmitteln bei Zementleimen die Scherwiderstände deutlich reduzieren lassen und sie im wesentlichen die relative Fließgrenze herabsetzen. Anhand der Zementleim-Versuche sowie von Versuchen mit inerten Mehlkornsuspensionen wurde ein Modell zur Beschreibung der von verflüssigenden Betonzusatzmitteln verursachten physikalischen Wirkungen erarbeitet, auf dessen Grundlage sich Regeln ausarbeiten lassen, wie eine optimale Wirkung von Betonverflüssigern und Fließmitteln erzielt werden kann.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Wirkungsmechanismen verflüssigender Betonzusatzmittel


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Beton ; 45 , 12 ; 876-881


    Erscheinungsdatum :

    1995-01-01


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch