Seit 1983 beschafft die Stadt Karlsruhe für den Straßenbahn-und Stadtbahnbetrieb sechs- und achtachsige Fahrzeuge. Weil nun einerseits viele alte Straßenbahnwagen zur Ausmusterung anstehen und andererseits der Stadtbahnbetrieb weiter ausgedehnt wird, wurde für die überwiegend innerstädtischen Strecken ein neuer sechsachsiger Stadtbahnwagen mit 70 % Niederfluranteil beschafft. Für das rasch wachsende S-Bahnnetz ist ein neuer achtachsiger Zweisystemwagen mit Drehstromtechnik vorgesehen, der im Mittelwagen auch ein Bistro führen wird. Mechanischer Teil und elektrische Ausrüstung der beiden neuen Fahrzeugtypen werden ausführlich beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Das neue Fahrzeug-Konzept der Karlsruher Stadtbahn


    Untertitel :

    Weiterentwicklung des 2,65 m breiten Sechsachser


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Nahverkehr ; 13 , 12 ; 30-32, 34-37


    Erscheinungsdatum :

    1995-01-01


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Das neue Fahrzeug-Konzept der Karlsruher Stadtbahn

    Ludwig, Dieter | Online Contents | 1995


    Das neue Fahrzeug-Konzept der Karlsruher Stadtbahn: Weiterentwicklung des 2,65 m breiten Sechsachsers

    Ludwig, D. / Forcher, P. / Vogel, G. et al. | British Library Online Contents | 1995



    Ausbau der Karlsruher Stadtbahn ins Umland geht Zug um Zug weiter

    Ludwig, Dieter / Ziegler, Heiko / Nowak-Hertweck, Georg | IuD Bahn | 2003