In den elektronischen Stellwerken Bauform ELS Berlin-Wannsee, Berlin-Westkreuz wurde von der Fa. Siemens auf der Basis des Bedienplatzsystems 900 und der Zugnummernmeldeanlage ZNS 801 zur Entlastung der Fahrdienstleiter von Routinehandlungen der Zuglenkdatenmanager, ZLM 900 eingesetzt. Dabei werden in Abhängigkeit von Fahrplandaten Zugnummer bzw. Zuglenkziffern gewandelt, eingewählt, gelöscht und Selbstellbetriebs-Anstöße an das elektronische Stellwerk zur Fahrstraßeneinstellung übermittelt. Aussagen zum Systemkonzept, technologischen Abläufen und technischer Lösung. ZLM 900 ist zukünftig Bestandteil des Zuglenksystems = ZLS 900, Erstanwendung im Bf Frankfurt/M.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zuglenkdatenmanager ZLM 900 für die Berliner S-Bahn - ein Funktionsmodul der Zuglenkung


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Signal+Draht ; 86 , 1/2 ; 19-23


    Erscheinungsdatum :

    1994-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Berliner U-Bahn

    Lemke, Ulrich / Poppel, Uwe | TIBKAT | 1996


    Berliner S-Bahn

    Bley, Peter | TIBKAT | 1993


    Berliner U-Bahn

    Lemke, Ulrich / Poppel, Uwe | TIBKAT | 1992


    Berliner S-Bahn

    Bley, Peter | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1989


    Berliner S-Bahn

    Bley, Peter | SLUB | 1993