Zustimmungsschalter werden von der Richtlinie VDI 2854 gefordert. Sie werden sicher verstärkt zum Einsatz kommen in Ergänzung der anderen in VDI 2853 und 2854 geforderten Maßnahmen. Die von automatisierten Fertigungssystemen ausgehenden Gefährdungen sind zu groß. Sie müssen betätigt werden, damit Befehle für gefahrbringende Zustände, wie Start einer Roboterbewegung, wirksam werden können. Diese Bewegungen werden unterbrochen, wird der Schalter losgelassen. Anwendungserfahrungen werden kurz diskutiert. Probleme bestehen nach wie vor bei der ergonomischen Gestaltung der Schalter und ihrer Integration in das Steuerungsumfeld sowie bei der Manipulationssicherheit.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zustimmungsschalter: Mehr Sicherheit in automatisierten Fertigungssystemen


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    VDI-Zeitschrift ; 136 , 1/2 ; 63-65


    Erscheinungsdatum :

    1994-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Die Vertikal-Drehmaschine in automatisierten Fertigungssystemen

    Seidensticker,N. / Busch,E.M. / Doerries Werkzeugmaschinen,Dueren | Kraftfahrwesen | 1982



    Verfuegbarkeit von Fertigungssystemen

    Vogt,H. / Weggen,E. / Scharmann,Moenchengladbach | Kraftfahrwesen | 1977


    Mehr Instrumente, mehr Sicherheit?

    Färber, B. | Tema Archiv | 1990


    Mehr Instrumente, mehr Sicherheit?

    Faerber,B. | Kraftfahrwesen | 1990