Beschleunigung der Produktentwicklung erfordert u.a. Verfahren zu schnellem Prototyping. Verfahren, die ohne formgebundene Werkzeuge arbeiten, sind besonders gefragt. Durch Laserstrahlumformen lassen sich berührungslos Biegeund Tiefziehoperationen realisieren, in Kombination mit Laserschneiden und -schweißen können komplexe Geometrien allein mit dem Laserstrahl erzeugt werden. Charakteristische Eigenschaften dieses Umformverfahrens werden an drei Beispielen gezeigt. Neben dem Prototyping ist eine Anwendung in der Serienproduktion beim Richten denkbar (Beseitigung des Rückfederns). Sehr gute Arbeitsgenauigkeit!


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Laserstrahlumformen


    Untertitel :

    Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    VDI-Zeitschrift ; 136 , 1/2 ; 35-38


    Erscheinungsdatum :

    1994-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch