Fachsprache des Fachbereichs Fahrweg-Betrieb, besonders Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung (DS 300), Eisenbahn- Signalordnung (DS 301), Fahrdienstvorschrift (DS 408) liefern die Definitionen. Unterschiede "Ordnungen" und "Vorschriften" (jetzt, ab 1.1.94, Richtlinien benannt): Ordnungen besitzen Gesetzeskraft, sind Mindestforderungen, Richtlinien sind Verfahrensregeln. Vergleiche der Betriebsbegriffe aus den o.g. Unterlagen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Begriffe aus dem Betriebsdienst


    Untertitel :

    Für unsere Neuen


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Deine Bahn ; 2 ; 97-101


    Erscheinungsdatum :

    1994-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Betriebsdienst

    Preußisch-Hessische Eisenbahnbetriebs- und Finanzgemeinschaft | SLUB | 1914


    Betriebsdienst - Prozessoptimierung im Betriebsdienst

    Schmauder, M | Online Contents | 2013


    HGK bildet Eisenbahner im Betriebsdienst au

    Konrad, Michael | IuD Bahn | 2012