An der Abfertigungsstelle im Hamburger Freihafen und an den Grenzübergängen in Frankfurt/Oder bestimmte man 1991/92 Schadstoffe in der Außenluft (nitrose Gase, Kohlenmonoxid, Benzol, Dieselruß), bei 83 Zoll- und Grenzbeamten auch Schadstoffe im Blut (Kohlenmonoxid, gebunden an Hämoglobin, Blei im Blut) und Urin (Delta-Aminolaevulinsäure) und die Lungenfunktion. In Frankfurt waren die Kohlenmonoxid-, Benzol- und Blutbleispiegel höher als in Hamburg. Nach den Ergebnissen kann man annehmen, daß sich während der Schicht die Lungenfunktion verändert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Belastung und Beanspruchung von Grenz- und Zollabfertigungsbeamten durch Abgase von Kraftfahrzeugen



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1994-01-01


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Die messung der abgase von kraftfahrzeugen

    Forster, R. | Tema Archiv | 1968


    Belastung durch Ganskoerperschwingungen in Kraftfahrzeugen und Arbeitsmaschinen

    Schaefer,N. / Johannes-Gutenberg-Univ.Mainz.Inst.f.Arbeits-u.Sozialmedizin,DE | Kraftfahrwesen | 1986


    Belastung und Beanspruchung

    Meyer-Gramcko,F. | Kraftfahrwesen | 1991



    Gefahr durch Dieselmotoren? Diesel Abgase

    Priemer,B. | Kraftfahrwesen | 2012