Es wird ein Verfahren beschrieben, das es erlaubt, Informationstechnik-Projekte flexibler zu handhaben und Engpässe zu vermeiden; dabei ist es vorteilhaft, die bisher übliche lineare Abwicklung durch eine Aufgliederung in Teilprojekte zu ersetzen. Im einzelnen werden Innovationsplanung, -steuerung, Controlling-Aufwand, Bestimmung des Nutzungspotentials, Wirtschaftlichkeitsrechnung, Projekt-Priorisierung und Projekt-Portfolio erläutert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Frühkorrektur


    Untertitel :

    Wie man Engpässe in der Informatik vermeidet



    Erschienen in:

    Business Computing ; 10 ; 50, 52, 54-55


    Erscheinungsdatum :

    1994-01-01


    Format / Umfang :

    6 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch