Güterverkehrszentren werden in vielen Regionen Deutschlands geplant. Die Konzeption dieser Zentren sieht die lokale Zusammenführung von Verkehrs-, Logistik- und Dienstleistungsunternehmen an einem verkehrsgünstig gelegenen Standort vor. Die Güterverkehrszentren haben eine dreifache Schnittstellenfunktion zu erfüllen: Durch die geforderte Beteiligung mehrerer Verkehrsträger, wie mindestens Straße und Schiene, soll durch den Wechsel der Verkehrsträger eine verkehrsmittelübergreifende Optimierung des Güterverkehrs erreicht werden. Zusätzlich stellen diese Zentren ein Bindeglied zwischen Güterfern- und Güternahverkehr dar.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Güterverkehrszentren


    Untertitel :

    Planung - Bau - Finanzierung



    Erschienen in:

    Eisenbahningenieur ; 45 , 8 ; 559-561


    Erscheinungsdatum :

    1994-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Güterverkehrszentren

    Schröder, Ralph | IuD Bahn | 1997


    Güterverkehrszentren

    Knauer, Hans-Jürgen | IuD Bahn | 1994


    Güterverkehrszentren und Citylogistik

    Vahrenkamp, Richard | IuD Bahn | 1995


    Güterverkehrszentren und Verkehrssicherheit

    Köhler, U. / Klein, A. | Tema Archiv | 2000


    Ein Nachfragemodell für Güterverkehrszentren

    Röhling, Wolfgang / Selz, Thoma | IuD Bahn | 1994