Beim Bau von Auffangbauwerken für umweltgefährdende Flüssigkeiten aus unbeschichtetem Beton kommt der Betondichtigkeit besondere Bedeutung zu. Möglichkeiten, den Eindringwiderstand ungerissenen Betons gegenüber organischen Flüssigkeiten zu erhöhen, werden aufgezeigt. Die Abminderung des w/z-Wertes von 0,60 auf 0,50 führte mindestens zur Halbierung der Eindringmengen. Bei gleichbleibendem w/z-Wert ging die Eindringmenge bei Zugabe von Silicastaub (10 Gew.-% des Zements) auf ca. 70 % zurück, durch Zugabe organischer Zusatzstoffe konnte sie gegenüber dem Ausgangsbeton auf unter 40 % reduziert werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Einfluß mineralischer und organischer Zusatzstoffe auf die Dichtigkeit gegenüber organischen Flüssigkeiten und auf weitere Eigenschaften des Beton



    Erschienen in:

    Beton ; 44 , 1 ; 24-29, 86-91


    Erscheinungsdatum :

    1994-01-01


    Format / Umfang :

    68 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch