Die 18 km lange Verbindung besteht aus einem Eisenbahntunnel, einer Autobahnbrücke sowie einer kombinierten Auto- und Eisenbahnbrücke. Das Bauvorhaben wird über Kredite (38 Mrd. dkr) finanziert. Für die Benutzung zahlen die DSB 30 Jahre lang 800 Mio. dkr/J. Die Auskleidung der beiden Tunnelröhren (Durchmesser 8,50 m) des 8 km langen Tunnels besteht aus Betontübbings, die zum Schutz der Bewehrung vor Chlorid mit Epoxidharz beschichtet sind. Die 6 km lange kombinierte Brücke besteht aus vorgefertigten Elementen: 110 m lange Brückenfelder mit einem Fahrbahnträger, einem Eisenbahnträger, je einem Pfeilerschaft und einem gemeinsamen Senkkasten als Fundament.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Brücken und Tunnel der Überquerung des Großen Belt



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1994-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Die Überquerung des Großen Belt, ein Projekt der Superlative

    Königin-Luise-Str. 5, D-14195 Berlin | IuD Bahn | 1994


    Überquerung der Anden

    Anderson, Benjamin L. | IuD Bahn | 2001


    Fahrerassistenzsystem zur Überquerung eines Bahnübergangs

    BARTA ARON | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff