Neue Umweltschutz-Vorschriften in Deutschland stellen hohe Anforderungen an die Gefahrgut-Lagerplätze, so daß viele Unternehmen vor allem im Hamburger Hafen beträchtlich nachrüsten müssen. Zwar haben zwei große Speditionen den Bau zukunftsweisender Gefahrgutlager beantragt, warten jedoch mit der Verwirklichung, da in der Chemiebranche Handel wie Verarbeiter die deutschen Häfen wegen der hohen Kosten zunehmend meiden zugunsten der Rheinmündungshäfen Amsterdam, Rotterdam und Antwerpen. Für den Handel sind dort wegen der Massierung der chemischen Industrie zudem die Absatzchancen besser.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ruhe vor dem ersten Spatenstich


    Untertitel :

    Hamburger Dilemma



    Erschienen in:

    Gefährliche Ladung ; 39 , 4 ; 149-150, 153


    Erscheinungsdatum :

    1994-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Spatenstich vollbracht

    Online Contents | 2008



    Vor dem ersten Spatenstich - die digitale Fabrik

    Gerstl,T. / Siemens,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 2012


    Unternehmenserweiterung: Spatenstich in Detmold

    British Library Online Contents | 2008