In den Strichcodierungen lassen sich produkt- und steuerungsspezifische Informationen verschlüsseln und bei Bedarf jederzeit wieder lesen, dabei sind nur kleine Vorrichtungen als Scanner notwendig. Heute können alle anfallenden Aufgabenstellungen mit dem breiten anwendergerechten Sortiment an Lese- und Auswertegeräten gelöst werden. Die Lesegeschwindigkeiten reichen bis zu 600 Scans pro Sekunde, damit können sich auch schnell bewegende Objekte gelesen werden; mit speziellen Optiken werden zu lesende Codes bis zu einer Entfernung von 1 500 mm erfaßt. Die Trennung von Lesekopf und Auswerteelektronik erweist sich als wartungsfreundlich und spart Kosten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Über Balen gesteuert


    Untertitel :

    Sichere Identifikation mit Strichcodelesern



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1994-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Elektronisch gesteuert

    Hö, Rainer / Barlmeyer, Norbert | IuD Bahn | 2005


    Tunnelbeleuchtung automatisch gesteuert

    Bohnen, A. | Tema Archiv | 1970


    Auf Sparkurs gesteuert

    Müller, Josef | IuD Bahn | 1995


    Wasseraufbereitung effektiv gesteuert

    British Library Online Contents | 2007


    Modell-Autorennbahn elektronisch gesteuert

    Christoffers, D. | Tema Archiv | 1978