Ein seit Januar 1992 eingesetztes On-Line-Last- Optimierungsmodell wird beschrieben. Im einzelnen werden Sinn und Zweck einer Lastoptimierung, Struktur des Versorgungsgebietes, Verträge mit Lieferanten und Abnehmern, zeitgesteuerte Abnehmer, Lastregelungs-Programm, Handhabung des Programms und Erfahrungen beim Betrieb der Lastoptimierung erläutert. Das System arbeitet vollautomatisch im Closed-Loop-Betrieb und erfordert einen Bedienereingriff erst dann, wenn alle systemeigenen Möglichkeiten erschöpft sind.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    On-Line-Lastoptimierung in der Elektrizitätsversorgung



    Erschienen in:

    Elektrizitätswirtschaft ; 93 , 4 ; 136, 141-142


    Erscheinungsdatum :

    1994-01-01


    Format / Umfang :

    7 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch