Von den Anfängen bis ca. 1945 wird die Entwicklung der Vorfertigung im Hausbau - auf Deutschland beschränkt dargestellt. Als Teil der Bau- und Architekturgeschichte zeigt diese Entwicklung, daß die Vorfertigung vielfältige Systeme hervorbrachte und in sozialer/politischer Wechselbeziehung stand. Die verwendeten Materialien (Holz, Beton, Metall, Stahlskelett) weisen auf breites Experimentieren hin; sie regen zu neuen Ideen an. -Bespr 5098


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Das Haus für alle


    Untertitel :

    Zur Geschichte der Vorfertigung in Deutschland


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    1994-01-01


    Format / Umfang :

    320 pages


    Medientyp :

    Buch


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Das Haus für alle

    Junghan, Kurt | IuD Bahn | 1994


    Haus im Haus

    Online Contents | 2006


    ÖBB forcieren Haus-Haus-Containerverkehre

    Müller, Josef | IuD Bahn | 1997


    Haus

    WEINAST MAIKE | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Haus Sommer und Haus Liebermann

    Kleihues, Josef Paul | Online Contents | 1995