Anfang 1993 begannen die Bauarbeiten für den ersten 8,5 km langen Abschnitt der zweiten U-Bahn-Linie in Kairo. Obwohl sich in den Kairoer Bodenverhältnissen Erddruckschilde bewährt haben, kam wegen des großen Durchmessers der doppelgleisigen Tunnel das Hydroschildverfahren mit 2 Mixschilden von je 9,5 m Durchmesser zur Anwendung. Beim Hydroschildverfahren ist gegenüber dem Erddruckschild das Drehmoment am Bohrkopf deutlich niedriger, die Stützung der Ortbrust sicherer und die Reaktion auf Veränderungen des Bodendruckes schneller, was die Setzungen an der Oberfläche minimiert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Vortrieb der U-Bahn in Kairo mit zwei Mixschilden


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Tunnel ; 13 , 6 ; 35-36, 38-39


    Erscheinungsdatum :

    1994-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    TVM-Vortrieb für die Flughafen S-Bahn Hamburg

    Dreeßen, Dierk-Reimer / Kalthoff, Detlef | IuD Bahn | 2004


    TVM-Vortrieb für die Flughafen S-Bahn Hamburg

    Dreeßen, Dierk-Reimer / Kalthoff, Detlef | Tema Archiv | 2004


    U-Bahn Wien - Baulos U2/2 - Der Vortrieb als Hindernislauf

    Scheidl, Erwin / Leitner, Andreas / Voringer, Jürgen et al. | Tema Archiv | 2007


    Vortrieb einer S-Bahn-Strecke unter dem Flughafen von Stuttgart

    IHK Südöstl. Westfalen zu Arnsberg | IuD Bahn | 2000