Mittels DIBMOF=Dienstintegrierender Bahnmobilfunk sollen die bisher über Linienleiter übertragenen Informationen durch Funkinformationen ersetzt werden. Basis bilden GSM-Standards. Dabei sind Übertragungen sicherheitsrelevanter Informationen über einen sogenannten "grauen Kanal", dessen Eigenschaften unbekannt sind, zu realisieren. Erläuterung der vorgesehenen Zugortungsmethode. Vorstellung eines Sicherungsverfahrens für den grauen Kanal. Enthüllt neben Nutzinhalt, Sicherungsanhang auch Sequenznummer. Für Sicherungsanhang wird MAC=Massage Authentication Code von mindestens 8 Byte verwendet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    DIBMOF - signaltechnische Anforderungen



    Erschienen in:

    Signal+Draht ; 85 , 12 ; 448-451


    Erscheinungsdatum :

    1993-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Schienenfußverkabelung für signaltechnische Zwecke

    Reuther, Peter / Brandl, Han | IuD Bahn | 2000


    Dienste integrierender Bahnmobilfunk DIBMOF-Valid

    Geier, U. / Sönke, P. / Walcher, D. | Tema Archiv | 1997


    DIBMOF - ein Quantensprung in der Betriebsleittechnik?

    Zeilhofer, M. / Schweigstetter, K. | Tema Archiv | 1996