Die im Zweijahresabstand stattfindende 10. EMO (europäische Werkzeugmaschinenmesse) gab einen umfassenden Einblick in die Welt der Metallbearbeitung. Die Eröffnungsredner gaben Situationsanalyse ohne Schönfärberei und forderten Neubesinnung. Kaum noch überschaubar zeigte sich die Vielzahl der Kooperationen, Fusionen und strategischen Allianzen, aber auch das Verschwinden mittelständischer Betriebe. Kostensenkende produktionstechnische Lösungen bestimmten das Angebot, z. B.neue Baukastensysteme, "schlanke" Maschinen bei höchstem Stand der Technik, bei Steigerung der Genauigkeit und der Arbeitsgeschwindigkeit. Integration von Nebenprozessen und verbesserte Steuerungstechnik.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    10. EMO Hannover: Produktionstechnik in Erwartung der Konjunkturwende


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    VDI-Zeitschrift ; 135 , 11/12 ; 18-22, 25-28, 31-32, 34-37


    Erscheinungsdatum :

    1993-01-01


    Format / Umfang :

    20 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    In Erwartung der Katastrophe

    Karbusicky, V. | British Library Conference Proceedings | 1995


    Elektromobilität – Erwartung und Realität

    Tober, Werner | Springer Verlag | 2016


    In Erwartung des Herrn

    GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1989


    Gespannte Erwartung - Zugfahrzeugtest Dacia Duster

    Bieber,G. / Dacia,RO | Kraftfahrwesen | 2011