1992 ist als Wendepenkt in der europäischen Verkehrspolitik anzusehen, da die Einbeziehung externer Kosten der Umweltschädigung in die echten Kosten als Aufgabe gestellt wurde. Ein konkreter rechnerischer Nachweis der Kosten ist aber bisher kaum möglich, da die Kenntnisse über die Auswirkungen noch ungenau sind. Die Schätzungen der Auswirkungen und die daraus errechenbaren Kosten reichen aber aus, um einen Preismechanismus für externe Kosten der Umweltschädigung (Kohlendioxyd, Stickoxyd, Schwefeldioxyd, Kohlenwasserstoff) festzulegen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Eine dauerhafte umweltgerechte Mobilität und die Eisenbahn


    Untertitel :

    Vortrag AICCF-Kongreß, Lissabon, Sept. 1993



    Erschienen in:

    Schienen der Welt ; 24 , 11 ; 51-60


    Erscheinungsdatum :

    1993-01-01


    Format / Umfang :

    10 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Eine dauerhafte Verbindung - Haftvermittler

    Risthaus,M. / Evonik Degussa,Marl,DE | Kraftfahrwesen | 2010


    Sichere Mobilität: Elektronische Planung von Eisenbahn-Infrastrukturen

    Luttenberger, Norbert / Lodemann, Michael | Tema Archiv | 2010


    Umweltgerechte Verkehrskonzepte

    Bartmann/John | IuD Bahn | 1996


    Umweltgerechte Oelfiltersysteme

    Hengst-Filterwerke,Muenster,DE | Kraftfahrwesen | 1993