Die ständige Anpassung der Eisenbahn an die Anforderungen der Wirtschaft ist im wesentlichen durch 3 Gesichtspunkte geprägt: 1. Verbesserung der Betriebssicherheit durch Spezialisierung, 2. Erhöhung der Ladekapazität, 3. Geschwindigkeitserhöhung in Verträglichkeit mit der Achsbelastung und mit hohem Einfluß auf die Streckenkapazität. Gegenwärtig entwickelt sich eine neue Transportstruktur, die die Berücksichtigung des kombinierten Transports erforderlich macht. Der Spezialfall des Eisenbahngüterverkehrs über Grenzen mit unter schiedlicher Spurweite erfordert ebenfalls Berücksichtigung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Entwicklung des Eisenbahn-Gütertransport


    Untertitel :

    Vortrag AICCF-Kongreß, Lissabon, Sept. 1993



    Erschienen in:

    Schienen der Welt ; 24 , 11 ; 83-93


    Erscheinungsdatum :

    1993-01-01


    Format / Umfang :

    11 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch