Bei den Schweizerischen Bundesbahnen wurden mit Einführung eines Zugfunksystems (ZFK 88) Feldstärkemessungen zur optimalen Anordnung der Lokomotivantennen durchgeführt. Erläuterung des Messverfahrens und Auswertung der ermittelten Diagramme. Dadurch optimaler Anordnungspunkt für jeden Lokomotivtyp ermittelt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Richtcharakteristik von Lokomotivantennen in der Praxi



    Erschienen in:

    Signal+Draht ; 85 , 10 ; 327-331


    Erscheinungsdatum :

    1993-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Adaptive Regelung der Richtcharakteristik von Fahrzeugantennen

    Demmel, F. / Steghafner, H. | Tema Archiv | 1987


    Kraftfahrzeug-Mikrofonsystem mit adaptiver Richtcharakteristik

    PERL MARTIN | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    MIKROFONSYSTEM FÜR EIN KRAFTFAHRZEUG MIT RICHTCHARAKTERISTIK UND SIGNALVERBESSERUNG

    PERL MARTIN | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff


    Mikrofonsystem für ein Kraftfahrzeug mit dynamischer Richtcharakteristik

    PERL MARTIN | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff