Mit dem rapide steigenden Transportbedarf des integrierten Binnenmarktes Europäische Gemeinschaft - Europäischer Wirtschaftsraum wird die Notwendigkeit einer europäischen Verkehrspolitik unumgänglich. Dabei sind europaweit nicht nur die Durchsetzung effektiver Kostenanlastungssysteme, sondern auch Organisationsreformen, massive Infrastrukturund Fuhrparkinvestitionsprogramme zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der Bahn notwendig. Zu einer langfristig auch raumordnerisch orientierten Verkehrsplanung liefern u.a. die Maastrichter Verträge, die eine EG-weite Planung und Förderung transnationaler Verkehrsnetze vorsehen, sinnvolle rechtliche Instrumentarien.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Verkehrspolitik der EG und Österreich



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1993-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Angewandte Verkehrspolitik in Österreich

    Ebner, Josef | TIBKAT | 1967


    Verkehrspolitik - Der Generalverkehrsplan Österreich 2002

    Rosinak, Werner | Online Contents | 2003


    Verkehrspolitik - Integrierte Verkehrspolitik

    Hinricher, Martina | Online Contents | 2002


    Verkehrspolitik

    Online Contents | 2001


    Verkehrspolitik

    Online Contents | 1998