Das beschriebene Auswertemodell ermöglicht über Doppeldifferenzen von Trägerphasen- und Pseudoentfernungsbeobachtungen die Auflösung unbekannter Parameter bei bewegtem GPS-Empfänger. Es wird ein kinematisches Beobachtungssystem vorgestellt, das die Phasenmehrdeutigkeit in der Bewegung festsetzt und eine Echt- Zeit Positionsgenauigkeit von 1-2 cm zuläßt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Auflösung der Phasenmehrdeutigkeit bei kinematischen GPS-Anwendungen


    Beteiligte:
    Sauermann, K. (Autor:in) / Mathe, A. (Autor:in) / Bourtzo, T. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1993-01-01


    Format / Umfang :

    8 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    SYSTEM ZUR KINEMATISCHEN SCHIENENVERMESSUNG

    HESSE CHRISTIAN / NEUMANN INGO / DENNIG DIRK | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff



    System zur kinematischen Schienenvermessung

    HESSE CHRISTIAN / NEUMANN INGO / DENNIG DIRK | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff