Von einer feststehenden Bake werden vorgegebene Frequenzen ausgesendet, die von einer bewegten Fahrzeugeinrichtung nach dem Transponder-Prinzip moduliert zurückgesendet werden. Durch Auswertung der empfangenen Modulationsfrequenzen in der Feststation, können Informationen über Geschwindigkeiten, Fahrströme, Verkehrssituationen u.a.m. abgeleitet werden. In Kombination mit einer Zeitmeßeinrichtung kann die Impulsauswertung (z.B. Nulldurchgangsdetektoren) zur Ermittlung der Fahrgeschwindigkeit genutzt werden. ***Dritte beziehen über Herausgeber***


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    OS, DE 4331286 / (54) Verfahren und Einrichtung zur bidirektionalen Übertragung von Datensignalen


    Untertitel :

    G01S 013-500 / H03D 003-000 / G01S 013-920 / B61L 003-000 / G08G 001-0967



    Erscheinungsdatum :

    1993-01-01


    Format / Umfang :

    7 pages


    Medientyp :

    Standard


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Vorrichtung und Verfahren zur bidirektionalen induktiven Energieübertragung

    NOWITZKI REINER / BRENNER ANDREAS / JÄGER KARL et al. | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Verfahren zum Steuern von bidirektionalen Transistoren einer Wechselrichteranordnung

    VELIC TIMIJAN / BARKOW MAXIMILIAN / KÖNEN CHRISTIAN | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Verfahren und System zur bidirektionalen Datenübertragung und Entfernungsbestimmung

    TIHOVSKY SLAVA / GIEHLER ELMAR / RUOSS HANS-OLIVER et al. | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff