Am Beispiel einer Brauerei wird gezeigt, wie bisher als Domäne für LKW-Transporte angesehene Güter für die Bahn gewonnen werden konnten. Der wöchentlich einmal durchzuführende Ganzzug-Transport (per Container) wird einschließlich des notwendigen Straßenvor- und nachlaufs beschrieben. Die eingesparten LKW-km werden neben einer 10 bis 20%igen Kostenersparnis als entscheidender Vorteil herausgestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Statt 18 LKW fährt nur noch ein Containerzug


    Untertitel :

    Krombacher Brauerei entschied sich für Bahn


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1993-01-01


    Format / Umfang :

    1 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Freie Fahrt nur noch für "saubere" Auto

    Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen Robert-Schumann-Platz 1 53175 Bonn | IuD Bahn | 2007



    Fahrerassistenzsysteme der Zukunft - Fährt da der Mensch noch mit?

    Niederee, Ute / Vollrath, Mark | Tema Archiv | 2009


    Fahrerassistenzsysteme der Zukunft - Fahrt da der Mensch noch mit?

    Niederee, U. / Vollrath, M. / VDI-Gesellschaft Fahrzeug- und Verkehrstechnik | British Library Conference Proceedings | 2009