Zusatzanordnung bei linienförmiger Zugbeeinflussung, um Ortungspunkte zu schaffen. Neu in den LZB-Bereich einfahrende Fahrzeuge können unmittelbar ihren Standort ermitteln und durch Datentelegramme mit der LZB-Zentrale in Verbindung treten. Sonder-Ortungspunkte bestehen aus 2 kurzen hintereinander liegenden Leiterschleifen (Datenübertragungsabschnitte), die ständig Sonderkennungen abstrahlen und der Ermittlung des Ortes und der Fahrtrichtung dienen. Sonder-Ortungspunkte insbesondere bei LZB-Bereichswechsel. (9 Ansprüche)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    EP 0 593910 (54) System zur linienförmigen Zugbeeinflussung mit verbesserter Fahrzeugortung


    Untertitel :

    B61L 3-22/B61L 25-02



    Erscheinungsdatum :

    1993-01-01


    Format / Umfang :

    8 pages


    Medientyp :

    Standard


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Zugbeeinflussung

    Maschek, Ulrich | Springer Verlag | 2022


    FAHRZEUGORTUNG

    ERNST HORST | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff


    Vereinheitlichung der Zugbeeinflussung

    Winter, Peter | IuD Bahn | 1998


    Die modulare Zugbeeinflussung

    Frank, W. | Tema Archiv | 1975