Trennbare Kupplung für Lichtwellenleiter (LWL) bei Schienenfahrzeugen. Gegen Staub abgedichtete Kupplungsgehäuse sind mit Prismen ausgerüstet, deren Kathetenflächen bei der Kupplung übereinandergeschoben die Lichtwellen übertragen. Die aus dem LWL austretenden Strahlen werden durch einen Strahldivergierer zerstreut auf die Prismen gelenkt, danach wieder auf den Querschnitt des LWL konvergiert. Schutzeinrichtung zur Abdichtung der Prismenflächen bei Abkupplung. Variante: Einsatz von Spiegeln anstelle der Prismen. ***Dritte beziehen über Herausgeber***


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    OS, DE 4242649 / (54) Optischer Koppler


    Untertitel :

    G02B 006-340 / G02B 006-360 / B61L 015-000



    Erscheinungsdatum :

    1992-01-01


    Format / Umfang :

    6 pages


    Medientyp :

    Standard


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    ELEKTROMAGNETISCH BETÄTIGTER KOPPLER

    SAIEG JOHN R / POVIRK JACOB M / ISKEN DENNIS W et al. | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    WECHSEL- UND GLEICHSTROMLADUNG ÜBER EINEN EINZIGEN KOPPLER

    UNDERHILL KYLE | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    KABELLOSE ENERGIEÜBERTRAGUNG AN EINE HECKKLAPPE DURCH KAPAZITIVE KOPPLER

    MALEK HADI / MATHEWS JACOB / DADRAS SARA | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Optischer Sensor

    SUGIURA MAKIKO / OTSUKA KIYOSHI / ARIKI TOMOHIDE | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Optischer Sensor

    SCHIRP CHRISTIAN / BÖHNE GREGOR DR / BLÄSING FRANK | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff