Der Internationale Eisenbahnverbahnverband (UIC) hat im Jahr 2013 eine Studie über die bei der Bildung von schweren und langen Güterzügen (H<) verwendeten technischen und betrieblichen Verfahren verfasst. Das Hauptziel war ein zusammenfassender Überblick der angewandten Verfahrensweisen zu geben, und die für jeden der untersuchten Betreiber signifikanten Merkmale herauszuarbeiten. Abschließend schlägt die Studie Lösungswege vor und gibt Empfehlungen. Für Europa gilt: In weniger als drei Jahren H< von 850 bis 1.000 m Länge, in drei bis fünf Jahren H< bis 1.500 m Länge, in mehr als fünf Jahren H< mit 25 t Achslast. Einen hohen Stellenwert hat die Simulation des Verhaltens von angedachten H&LT.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Étude UIC des trains longs et lourds dans le monde


    Weitere Titelangaben:

    UIC-Studie der langen und schweren Güterzüge in der Welt


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2014-01-01


    Format / Umfang :

    10 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch