Um den Grundwasserspiegel im Lastabtragungsbereich des Gleises abzusenken, werden unterirdisch Tiefenentwässerungen (TE) eingesetzt, die dem Boden ungebundenes Wasser entziehen. Im Rahmen eines von der DB Netz AG erarbeiteten Präventionskonzepts im Sinne einer nachhaltigen Tiefenentwässerung zur Reduzierung kostenintensiver Mängel wie Gleislagefehler, Schlammstellen und Langsamfahrstellen, führte die in den Jahren 2012 und 2013 auf die Reinigung und Instandhaltung von Gleisanlagen spezialisierte Ba-Be-D Daimer GmbH ein Projekt zur Erprobung der Kanalspülung durch. Sie konzipierte und entwickelte dafür die "Mobile Spül- und Reinigungseinrichtung für Gleisentwässerungsanlagen" (MSG) - eine schienengebundene Reinigungseinheit, bestehend aus mehreren Containern, in denen die Aufbereitungsanlage für Spül- und Heißwasser, Hochdruckpumpen sowie die Steuer- und Regeltechnik installiert sind. Für die Vor-Ort-Erfassung der Schächte und Haltungen der zu spülenden Anlagen entwickelte Ba-Be-D Daimer eine spezielle Software. Die bisher durchgeführten Spülarbeiten zeigen, dass Präventionsmaßnahmen für die Tiefenentwässerung von Gleisanlagen wichtig sind.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Systematische Pflege und Instandhaltung von Entwässerungsanlagen


    Weitere Titelangaben:

    Systematic service and maintenance of drainage system



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2014-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Kombinierte Entwässerungsanlagen ohne Kontrollschächte

    Korn, Joachim / Sevi, Imran / Fischer, Ralph | IuD Bahn | 2004


    Kombinierte Entwässerungsanlagen ohne Kontrollschächte

    Korn, Joachim | Online Contents | 2004


    Planung und Ausführung von Entwässerungsanlagen im Bahnbau - ein Erfahrungsbericht

    VDEI-Geschäftsstelle Kaiserstr. 61 60329 Frankfurt | IuD Bahn | 2002