Der Bahnhof Bern, mit derzeit über 1 500 Zügen und rund 260 000 Fahrgästen pro Tag der zweitgrößte Bahnknoten der Schweiz, soll in den kommenden Jahren aufgrund der weiter steigenden Nachfrage (die Zahl der Ein- und Aussteigenden hat sich in den vergangenen Jahren um fast 60 % erhöht und Prognosen für das Jahr 2030 rechnen mit einem weiteren Anstieg um rund 50 %) unter dem Projekttitel "Zukunft Bahnhof Bern" (ZBB) ausgebaut werden. Bis 2025 wird mit der "SBB-Westpassage" eine neue, großzügige Fußgängerunterführung mit einem neuen Zugang zur Stadt und ein neuer, unterirdischer RBS-Bahnhof (Regionalverkehr Bern-Solothurn) erstellt. In einem späteren Ausbauschritt bis ca. 2035 soll der SBB-Bahnhof mit vier zusätzlichen Gleisen erweitert werden. Im Beitrag wird auf das Teilprojekt des neuen RBS-Bahnhofs eingegangen. Es wird zunächst der bestehende RBS-Tiefbahnhof in Bern sowie das Gesamtkonzept "Zukunft Bahnhof Bern" vorgestellt bevor anschließend das Konzept des neuen RBS-Tiefbahnhofs (u. a. bahnbetriebliche Abklärungen und Vorgaben, Dimensionierung der Publikumsanlagen) erläutert wird. Der Baubeginn soll 2017 erfolgen und es wird mit einer Bauzeit von sieben bis acht Jahren gerechnet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ein neuer U-Bahnhof für Bern als Bestandteil eines langfristigen Ausbaukonzepte


    Weitere Titelangaben:

    New underground station for Berne as part of a long-term expansion concept



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2014-01-01


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Umbau der grossen Stuetzmauer im Bahnhof Bern

    Heller, W.J. | Engineering Index Backfile | 1940


    Neuer Eurostar-Bahnhof in Ashford

    Stolz, Theo | IuD Bahn | 1996


    Ertuechtigung von Schaltanlagen als Bestandteil der mittel- und langfristigen Planung im EVU

    Hause, J. / Muller, H. C. / Engergietechnische Gesellschaft im VDE | British Library Conference Proceedings | 1997