Die Anforderungen an Qualität, Zuverlässigkeit, Betriebssicherheit und Verfügbarkeit von Oberleitungen, insbesondere für Hochgeschwindigkeits- und Hochleistungsstrecken sind gestiegen und haben dadurch die Planungsparameter und in der Folge die Anforderungen an die Qualität von Fahrdrähten, an die Technologien für die Montage und die Instandhaltungsstrategien verändert. An der Technischen Universität Wien wurde das Verhalten von Fahrdrähten hinsichtlich der bleibenden plastischen Verformungen, der Mikrowelligkeit und des Kriechverhaltens untersucht und daraus wurden Empfehlungen für die Installation des Fahrdrahtes mit innovativen, leistungsfähigen Oberleitungs-Installationsmaschinen abgeleitet. Ergänzend werden die "thermische" Stabilität (Rekristallisation) und das Verschleißverhalten betrachtet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Qualitätskriterien für Fahrdrähte und die Montageprozesse


    Weitere Titelangaben:

    Quality criteria for contact wires and fitting processe



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2014-01-01


    Format / Umfang :

    10 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Kundenorientierte Qualitätskriterien

    Foppe, Jens | TIBKAT | 2001


    Inline-Qualitaetspruefung fuer Montageprozesse mittels impedanzgeregeltem Leichtbauroboter

    Lehmann,C. / Staedter,J.P. / Berger,U. et al. | Kraftfahrwesen | 2015


    Modelldarstellung der Montageprozesse von Schiffskoerperkonstruktionen

    Mackevich, V.D. / Roganov, A.S. | Tema Archiv | 1976