Der erste dieser beiden Beiträge befasst sich mit der Entwicklung der Erdölbeförderung auf der Schiene ("Crude by rail", CBR) in verschiedenen Regionen bzw. bei verschiedenen Bahngesellschaften Nordamerikas. Auch wenn CBR im Jahr 2013 nur drei Prozent des Güterverkehrs der großen nordamerikanischen Bahngesellschaften (Class-1-Eisenbahnen) ausgemacht hat, so sind die Zuwachsraten der letzten Jahre und die Voraussagen für die nähere Zukunft dennoch aufsehenerregend, wobei sich diese Tendenz vor allem mit der vermehrten Erdölgewinnung durch das sog. Fracking erklärt. Der zweite Beitrag beschreibt die Anstrengungen zur Erhöhung der Sicherheit bei den für den Erdöltransport eingesetzten Kesselwagen. So werden insbesondere im Hinblick auf den schweren Unfall in Quebec im Juli 2013 in den USA und in Kanada neue Sicherheitsstandards für die Tankwagen vom Typ DOT 111 erwartet, und verschiedene Hersteller haben sogar bereits mit der Verbesserung dieses Wagentyps begonnen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    The crude oil challenge/Re-inventing the DOT 111


    Weitere Titelangaben:

    Die Erdöl-Herausforderung/Neuerfindung des Tankwagens „DOT 111“



    Erschienen in:

    Railway Age ; 2 ; 20-24, 27-29


    Erscheinungsdatum :

    2014-01-01


    Format / Umfang :

    10 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Re-inventing Motorail

    Swift, N. / Institution of Mechanical Engineers / Institution of Civil Engineers | British Library Conference Proceedings | 2001


    Inventing the ship

    Engineering Index Backfile | 1935


    The Crude Oil Challenge

    Online Contents | 2014


    Inventing the American Astronaut

    Hersch, Matthew H. | TIBKAT | 2012


    REVIEWS - Inventing Grand Strategy

    Sumida | Online Contents | 1998