(Fortsetzung aus Der Nahverkehr, Heft 12/2013, Bestell-Nr. I1375660) Für das Stuttgarter Stadtbahnsystem wurden neue Stadtbahnfahrzeuge von Stadler vom Typ S-DT 8.12 beschafft, die seit September 2013 im Einsatz sind. Es werden insgesamt 20 Fahrzeuge bis Mitte 2014 ausgeliefert. Vorgaben für die Konstruktion und die Fahrzeugkomponenten der neuen Stadtbahnwagen waren u. a. die Bewältigung der Steigungen von bis zu 85 Promille, eine gute Instandhaltbarkeit sowie die Nutzung der vorhandenen Betriebsanlagen und unterirdischen Haltestellen, ohne grundlegende Umbauarbeiten durchführen zu müssen. Im ersten Teil wurde ein Überblick über die Drehgestelle, die Zug- und Stoßvorrichtung, die Brems- und Antriebsausrüstung, die Steuer- und Leittechnik, das Bordnetz sowie über die Sonstige Ausrüstung wie Zugsicherungsanlage, Brandmeldeanlage, Videoüberwachung und Fahrgastzähleinrichtung des neuen S-DT 8.12 gegeben. Im zweiten Teil wird auf den Wagenkasten, den Fahrzeugkopf, den Fahrerraum sowie auf die Innenausstattung des Fahrgastraums eingegangen. Vom Fahrpersonal und den Fahrgästen wurde vor allem die übersichtliche Gestaltung des Fahrerarbeitsplatzes und der neue geschaffene Mehrzweckbereich gut angenommen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Mehr Komfort für den Fahrgast in neuer Stuttgarter Stadtbahn


    Untertitel :

    Stadtbahnwagen S-DT 8.12: Gediegen gestalteter Fahrgastraum und ergonomisch optimierter Fahrerplatz


    Weitere Titelangaben:

    More comfort for passengers in new light rails in Stuttgart



    Erschienen in:

    Der Nahverkehr ; 32 , 1-2 ; 38-45


    Erscheinungsdatum :

    2014-01-01


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch