Im Februar 2014 fand ein "Runder Tisch" zur weiteren Entwicklung des intermodalen Verkehrs in Bulgarien im Rahmen des Projektes COSMOS statt. Beteiligt waren Vertreter der Europäischen Komission sowie der 12 Gesellschaften aus sieben Ländern, die am Projekt beteiligt sind, das im Vorhaben "Marco Polo" der EU verankert ist. Beraten wurde der weitere Ausbau der zehn vorhandenen Umschlagterminals, Probleme der Tarifgestaltung und der Infrastrukturgebühren. Die Aufmerksamkeit konzentriert sich derzeit auf den Ausbau der intermodalen Beförderung auf den Streckenabschnitten Karnobat - Sindel und Ruse - Varna. Besonders die Grenzabfertigung der Züge ist zu beschleunigen. Die Umsetzung des Projektes wird einen wesentlichen Beitrag zur ökologischen Gutbeförderung in Südosteuropa leisten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kragla masa za intermodalnija transport


    Weitere Titelangaben:

    Ein "Runder Tisch" für den intermodalen Verkehr



    Erschienen in:

    Zelezopaten transport ; 119 , 3 ; 22-23


    Erscheinungsdatum :

    2014-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Bulgarisch




    Kvaerner Masa-Yards

    Online Contents | 1995


    KADERISASI PADA MASA RASULULLAH

    Imam Taufik Alkhotob | DOAJ | 2018

    Freier Zugriff

    Modular avionics systems architecture (MASA)

    Logan, G. T. / Brock, L. D. | British Library Conference Proceedings | 1993


    Ferries grecs pour Kvaerner-Masa

    Online Contents | 1996


    Contrapeso ferroviario con masa ajustable

    LAZARO GOICOECHEA JAVIER IGNACIO | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff