Die Deutsche Bahn AG hat nach fast 14 Jahre Betriebseinsatz mit der Modernisierung der ICE-T der ersten Bauserie begonnen. 32 siebenteilige Triebzüge der BR 411 und 11 fünfteilige Züge der BR 415 werden im Werk Nürnberg der DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH umgebaut. Es werden wesentliche Komponenten der Klimaanlage instandgesetzt oder ausgetauscht. Alle Abdichtungen an den Luftansaugkästen, der Wanner der Dachlimageräte und der Windleitbleche werden erneuert und optimiert. Die ICE-T erhalten zudem WLAN-Ausstattung. Nicht Teil des Erneuerungsprogramms ist der angestrebte Austausch der Radsätze, der die Ultraschall-Prüfintervalle auf ein normales Maß anheben soll, ebenso nicht die Reaktivierung der Neigetechnik. Die Sitze werden neu gepolstert und die Sitzgestelle aufgearbeitet. Und es werden neue Teppichböden verlegt. Ein Großraumwagen zweiter Klasse wurde mit einem neuartigen LED-Lichtkonzept mit tageszeitabhängige Beleuchtungssteuerung versehen. Der Einbau der ETCS-Ausrüstung wird den Einsatz der Züge auf der Neubaustrecke Halle/Leipzig - Erfurt Ende 2015 ermöglichen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Modernisierung der ICE-T-Flotte hat begonnen


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2014-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Flotte Flotte

    Wilde, Michael | IuD Bahn | 1995


    Ein Bonus-Malus-System als Katalysator für die Modernisierung der Pkw-Flotte

    Elmer, Carl-Friedrich / Kemfert, Claudia | Springer Verlag | 2021


    Flotte Grafik

    Coppola, Richard / Helmi, Andrea / Kurtz, Jörg | IuD Bahn | 1998