Während früher die Aufgabe von Messfahrzeugen das Auffinden von Schadstellen im Gleis war, liegt heute der Schwerpunkt in der Fehlerprävention und -behebung. Diesem Wandel in der Wahrnehmung der Fahrzeuge entspricht auch die Normung, deren EN 13848-5 zwischen Aufmerksamkeits-, Eingriffs- und Sofort-Eingriffsschwelle unterscheidet. Ferner wird es immer wichtiger, Betriebsbehinderungen zu minimieren, also mit einem Messfahrzeug ein Optimum an Messungen am Fahrweg sowie an der Sicherungs- und der Energietechnik während einer Messfahrt durchzuführen, was zu einem Multifunktions-Messfahrzeug tendiert. Der Beitrag beschreibt das Messwagen-Programm der Fa. Plasser&Theurer, das auf einer Basis-Variante beruht, die je nach Bedarf ergänzt wird. Serienmäßig eingebaut ist das berührungslose Gleisgeometriesystem mit integrierter GPS-Navigation, von den variablen Systemen werden das Ultraschall-Schienenfehler-Erkennungssystem, die Lichtraumprofil-Messung, das Gleisumgebungsvideo und die Gleiskomponenten-Videoüberwachung näher beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Berührungslos arbeitende Gleismessfahrzeuge und Auswertung der Messdaten



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2014-01-01


    Format / Umfang :

    14 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch