Aufgrund des Hochwassers im Mai und Juni 2013 musste der Bahnverkehr auf vielen Strecken eingeschränkt, zum großen Teil auch ganz eingestellt werden. Erdrutsche und Unterspülungen behinderten den Bahnverkehr in Oberbayern (München - Rosenheim - Salzburg), auf der Schnellfahrstrecke Berlin - Wolfsburg, die von der Elbe überflutet war, wurde der Bahnverkehr eingestellt und insbesondere im ICE-Verkehr Köln - Berlin war durch die Umleitungen der Fahrplan auf der gesamten Linie zusammengebrochen. Der Beitrag beschreibt die Auswirkungen des Hochwassers auf den Bahnbetrieb, die verkehrlichen Maßnahmen sowie den Interimsfahrplan. Es werden allerdings nicht alle Einschränkungen im Detail berücksichtigt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Das Hochwasser und die Folgen


    Untertitel :

    Beeinträchtigungen im Bahnverkehr


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Eisenbahn-Kurier ; 48 , 8 ; 67-69


    Erscheinungsdatum :

    2013-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Sturzfluten und Hochwasser - Audit Hochwasser

    Schrenk, Georg J. A. / Technische Universität Dresden, Institut für Wasserbau und technische Hydromechanik | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2016

    Freier Zugriff

    Hochwasser: Begriff, Entstehung, Hochwasser am Rhein

    Engel, Heinz | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 1990

    Freier Zugriff

    Sturzfluten und Hochwasser - Audit Hochwasser

    Schrenk, Georg J. A. | BASE | 2016

    Freier Zugriff

    Arbeitsgruppe Hochwasser Maas (AHM). Aktionsplan Hochwasser Maas

    Internationale Maaskommission (IMK) | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2002

    Freier Zugriff