Aerodynamische Phänomene an Eisenbahnfahrzeugen wie Staudruck, Mikrodruckwellen usw treten bei Fahrzeugen mit flachen Fronten stärker auf als bei aerodynamisch geformten Fahrzeugfronten. Dies trifft besonders bei Tunnelfahrten zu. Zur Reduktion dieser Druckwellen hat das RTRI in Japan Untersuchungen von Bauwerken an Meterspurstrecken und -Fahrzeugen vorgenommen. Dabei wurden Druckwellen und -Gradienten an realen Fahrzeugen und maßstäblichen Modellen sowie Tunnelöffnungen gemessen und durch Windkanalversuche ergänzt. Aus den Resultaten wurden Vorgaben für experimentelle Veränderungen der Formen und Kanten an Fahrzeugfronten und Tunnelöffnungen gewonnen. Der Artikel beschreibt detailliert die Versuchsdurchführungen und die aerodynamisch-physikalischen Vorgänge.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Improving the aerodynamic performance of flat-fronted trains on meter-gauge railway line


    Weitere Titelangaben:

    Verbesserung des aerodynamischen Verhaltens von Zügen mit flacher Front auf Meterspurstrecken



    Erschienen in:

    Quarterly Report of RTRI ; 2013 , 4 ; 222-230


    Erscheinungsdatum :

    2013-01-01


    Format / Umfang :

    9 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Improving the Aerodynamic Performance of Flat-fronted Trains on Meter-gauge Railway Lines

    Sakuma, Y. / Fukuda, T. / Miyachi, T. et al. | British Library Online Contents | 2013


    Meter gauge concave bottom container flat car

    LIU XIANGDONG / ZHANG YU / WANG WENTAO et al. | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff



    Modernised trains, Southern railway

    Engineering Index Backfile | 1938