Für Gleiserneuerungen mit Betonschwellen (z. B. B70) und hochwertigen Schienen (z. B. 60 E2), die hohe Leistungen erfordern (bis 550 m/h), stehen neue Umbaumaschinen zur Verfügung: die P 95 SR der Fa. STRABAG Rail und P 100 der Fa. Eiffage Rail, die mit maschineneigenen automatischen Warnanlagen (AWS) ausgerüstet sind. Der Beitrag gibt einen Überblick über die Einsatzmöglichkeiten der UM P 95 SR und beschreibt die Baugruppen (Portalkräne, Kleineisendemontagewagen WES, Material- und Messwagen), den Arbeitsablauf (Ausbau, Planieren, Einbau, Bauablaufplanung etc.) sowie die maschinenspezifischen Einsatzmerkmale (z. B. Arbeitsbereiche, Behinderungen, Vor- und Nachlauflängen). Es wird außerdem auf die Vorarbeiten für die störungsfreien Umbauarbeiten sowie auf die Vorarbeiten vor dem Umbau und in der Umbauschicht mit der UM P 100, das Arbeitsverfahren, die Behandlung von Oberbaumaterialien, die Vermessungsunterlagen, den Schwellenwagen, Technische Daten (Umbaubetrieb, Maschinenlängen) sowie Besonderheiten und Weiterentwicklungen eingegangen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die neuen Umbaumaschinen UM P 95 SR und UM P 100


    Weitere Titelangaben:

    The new UM P 95 SR and UM P 100 track renewal machine



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2013-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Umweltverträglichkeit der neuen der neuen 7er-Baureihe

    Essenpreis, M. / Graser, K. / Hagen, T. et al. | Tema Archiv | 2001


    ASCET SD 4,0 - die neuen Features einer neuen Generation

    Lefarth,U. / Maier,M. / Sauer,R. et al. | Kraftfahrwesen | 2000


    Zu neuen Welten

    Lotter, Wolf | SLUB | 1999


    Zum neuen Geschichtsbild

    GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1946


    Im neuen Takt

    Schade-Bünsow, Boris | Online Contents | 2016