Vor dem Hintergrund. dass die Schiene als umweltfreundliches Verkehrsmittel auf den Korridoren Asien-Zentralasien/Mongolei-Russland-Europa immer mehr an Bedeutung gewinnt, haben die Deutsche Bahn und die Russischen Eisenbahnen im Jahr 2008 die Trans Eurasia Logistics (TEL) gegründet, die im Beitrag näher vorgestellt wird. Produkte der TEL sind u. a. der "Moscovite", eine seit 2010 bestehende Zugverbindung von Duisburg und Großbeeren nach Moskau sowie "New Silk Road", eine Ganzzugverbindung von Chongquing (China) nach Duisburg über Kasachstan - Weißrussland. Für eine sichere Transportabwicklung hat TEL für den gesamten Streckenabschnitt ein Notfallkonzept erarbeitet, das sich bereits in der Praxis bewährt hat. Seit 2012 kommt für Exportsendungen aus China auch der durchgängige Frachtbrief CIM-SMGS zum Einsatz.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Schienenlogistik zwischen Europa, Russland und Asien


    Untertitel :

    Trans Eurasia Logistics (TEL)


    Beteiligte:
    Bund, Sabine (Autor:in)

    Erschienen in:

    Deine Bahn ; 41 , 5 ; 19-21


    Erscheinungsdatum :

    2013-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch