Aufbauend auf einer unschärferen Vorgängeruntersuchung wurden in der Studie die zu erwartenden Verschiebungen bzgl. der Verkehrsmittelwahl betrachtet, welche sich bei einem angedachten Infrastrukturausbau sowie der Ausweitung des Bahnverkehrs entlang der Strecke Salerno - Univ. Salerno - Mercato San Severino ergäben. Ziel war es, neuen Einflüssen (insbes. der Präsenz der Universität) an der Strecke in verkehrlicher Hinsicht Rechnung zu tragen. In der vorliegenden, tief greifenden Studie werden diese Verkehrsströme einerseits anhand von Umfragen, andererseits auf Basis statistisch-rechnerischer Modelle abgeschätzt. Die Vorgehensweise wird eingehend beschrieben. Es gelingt den Autoren dabei der Nachweis, dass die neue Detailtiefe, verglichen mit der Vorgängerstudie, signifikant andere Ergebnisse liefert. Der Artikel ist in italienischer und englischer Sprache abgefasst.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Un'architettura modellistica multi-scala per la stima delle ripartizioni modali indotte da un nuovo collegamento ferroviario: il caso studio della tratta Salerno - Università di Salerno - Mercato San Severino


    Weitere Titelangaben:

    Aufbau einer mehrstufigen Modellarchitektur zur Abschätzung der durch eine neue Bahnverbindung geänderten Verkehrsmittelwahl: die Strecke Salerno - Salerno-Universität - Mercato San Severino



    Erschienen in:

    Ingegneria ferroviaria ; 68 , 5 ; 447-473


    Erscheinungsdatum :

    2013-01-01


    Format / Umfang :

    27 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Italienisch