Die Schweiz will den Schienengüterverkehr neu ordnen und drängt dabei auch auf Eigenwirtschaftlichkeit. Das Paket umfasst eine Totalrevision des Gütertransportgesetzes und weitere Gesetzesänderungen. Der Bund will die Rahmenbedingungen setzen für eine nachhaltige Entwicklung des Gütertransports und ein effizientes Zusammenwirken von Straßen und Schiene, die aufeinander abgestimmt werden sollen, damit ihre Kapazitäten optimal genutzt werden können. Angebote des Gütertransports auf der Schiene sollen eigenwirtschaftlich sein (Ausnahme wenn Bund oder Kantone ein Angebot sicherstellen möchten, das für die regionale wirtschaftliche Entwicklung wichtig ist, z.B. im Berggebiet). Der Bund schafft günstige Rahmenbedingungen für den Bau und Betrieb geeigneter Güterverkehrsanlagen und harmonisiert die Bedingungen für deren finanzielle Förderung. Der Bund sorgt für einen diskriminierungsfreien Zugang zu den subventionierten Güterverkehrsanlagen. Um dem Güterverkehr genügend gute Trassen zu sichern, sieht die Regierung als Instrument die Einführung eines Netznutzungskonzeptes und von Netznutzungsplänen vor. Nicht bei allen Beteiligten des Güterverkehrs stoßen diese Pläne auf Begeisterung. Der Beitrag gibt einen Überblick über die neuen Pläne der Schweizer Regierung und die ersten Reaktionen darauf.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Schweiz krempelt die Bahn um


    Untertitel :

    Der Schienengüterverkehr soll neu geordnet werden/Wirtschaftlichkeit steht klar im Foku


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Deutsche Verkehrs-Zeitung DVZ ; 64 , 39 Themenheft ; 16-17


    Erscheinungsdatum :

    2013-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Bahn-Jahrbuch Schweiz `99

    Deutsche Bahn, Anlagen und Haus Service, Berlin | IuD Bahn | 1999


    Sächsische Schweiz - mit der Bahn

    Tourismusverband Sächsische Schweiz | SLUB | 1997


    S-Bahn-Systeme in der Schweiz

    Gauderon, Philippe | Online Contents | 2002