Auch während der letzten Jahre der Wirtschaftskrise verzeichneten die Britischen Eisenbahnen einen Zuwachs an Fahrgästen und Beförderungsleistung - insbesondere auch in den Fernrelationen. Somit bestand auch breiter Konsens zwischen Politik und Industrie darin, das Hochgeschwindigkeitsnetz weiter zu entwickeln und in den Norden Englands auszudehnen. Nach einer Planungs- und Auswahlphase wurden die Korridore für den Ausbau nördlich von Birmingham weiter nach Manchester und Leeds ausgewählt. Nach Fertigstellung werden teilweise Halbierungen der Fahrzeit zwischen den großen Industriestädten und London erzielt werden können. Es wird ein Überblick über die finanziellen und zeitlichen Rahmen der Neubauabschnitte gegeben. Die neuen Linien werden auch für Entlastung auf dem Bestandsnetz sorgen, wo dann viele derzeitige Engpässe auch für den Güterverkehr beseitigt werden können.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Britain takes high-speed project to the next stage


    Weitere Titelangaben:

    Großbritannien bringt das Hochgeschwindigkeitsprojekt in die nächste Phase


    Beteiligte:
    Barrow, Keith (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2013-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch






    High Speed two takes shape

    Bent, Mike | IuD Bahn | 2012


    Stage 4 Takes Center Stage

    Online Contents | 2013


    Innovation Takes Center Stage

    Online Contents | 2011