Die Bundesnetzagentur (BNA) hat eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben, in der untersucht werden sollte, ob und inwieweit eine Nutzung der bestehenden Trassenpotenziale des 16,7-Hz-Bahnstromnetzes der DB Energie GmbH für die Errichtung neuer Übertragungsleitungen der allgemeinen 50-Hz-Stromversorgung möglich ist. Diese Machbarkeitsstudie wurde in drei Lose untergliedert: Los 1: technische Machbarkeit der Nutzung von Bahnstromtrassen für Freileitungs- und Kabeltrassen öffentlicher Energieversorgung, Los 2: technische Machbarkeit der Dezentralisierung des Bahnstromnetzes sowie Los 3: rechtliche Bedingungen der Nutzung von Bahnstromtrassen für Freileitungs- und Kabeltrassen öffentlicher Energieversorgung. Für die Analyse wurden zwei grundsätzliche Szenarien unterschieden: Szenario A: "keine Dezentralisierung", d. h. vollständiger Erhalt bzw. Wiedererrichtung des zentralen Bahnstromnetzes und Szenario B: ganz oder teilweiser Abbau des Hochspannungsnetzes der Bahn zugunsten einer dezentralen Stromversorgung der Bahnstrecken aus dem öffentlichen Netz (Szenario B umfasst die drei Unterszenarien B1: "Regionale Dezentralisierung", B2: "Überrregionale Dezentralisierung" und B3: "Vollständige Dezentralisierung"). Im Beitrag werden die untersuchten Szenarien mit ihren unterschiedlichen Betriebsmittelvarianten vorgestellt und die wesentlichen Ergebnisse der gemeinsamen vergleichenden Bewertung sowie die Empfehlungen der Gutachter erläutert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Machbarkeitsstudie zur Verknüpfung von Bahn- und Energieleitungsinfrastrukturen


    Weitere Titelangaben:

    Feasibility study on the interconnection of traction and other power line infrastructure



    Erschienen in:

    eb - Elektrische Bahnen ; 111 , 6-7 ; 392-400


    Erscheinungsdatum :

    2013-01-01


    Format / Umfang :

    9 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch